PHILIPS Fidelio L4 Bluetooth Kopfhörer
Die PHILIPS Fidelio L4 Noise Cancelling Over-Ear Wireless Bluetooth Kopfhörer bieten dir außergewöhnlichen Klang und Komfort für stundenlanges Musikhören und Telefonieren. Mit ihrer fortschrittlichen Geräuschunterdrückung und der hervorragenden Gesprächsqualität ermöglichen sie dir, auch in lauten Umgebungen klar zu kommunizieren.
- Zeitloses, elegantes Design mit hochwertigen Materialien wie Aluminium und Muirhead-Leder.
- Hervorragende Gesprächsqualität dank Beamforming-Mikrofonen und KI-gestützter Hintergrundgeräuschunterdrückung.
- Adaptive Noise Cancelling-Technologie, die sich schnell an deine Umgebung anpasst.
- Bis zu 50 Stunden Musikwiedergabezeit mit aktivierter Geräuschunterdrückung; Schnellladung für 14 Stunden Spielzeit in nur 15 Minuten.
- Kompatibel mit Bluetooth LE Audio und den Codecs AAC, LDAC und LC3 für besseren Klang und stabile Verbindung.

239,95 €
PHILIPS Fidelio L4 Bluetooth Kopfhörer Preisvergleich
PHILIPS Fidelio L4 Bluetooth Kopfhörer Preisentwicklung
Preisentwicklung für PHILIPS Fidelio L4 Noise Cancelling Over-Ear Wireless Bluetooth Kopfhörer - Hervorragende Gesprächsqualität, kompatibel mit Sprachassistenten und bis zu 50 Stunden Musikwiedergabezeit - Schwarz | |
---|---|
Letzte Preisaktualisierungen:
|
|
Stärken & Schwächen
Stärken:
-
Hervorragende Klangqualität: Der Fidelio L4 überzeugt mit einem klaren und natürlichen Klangbild, das tiefe, saubere Bässe und detaillierte Höhen bietet.
-
Hoher Tragekomfort: Dank weicher Lederpolster und eines ergonomischen Kopfbügels trägt sich der Kopfhörer auch über längere Zeiträume hinweg angenehm.
-
Effektives Noise Cancelling: Die aktive Geräuschunterdrückung arbeitet zuverlässig und lässt sich individuell anpassen.
-
Lange Akkulaufzeit: Mit bis zu 50 Stunden ohne ANC und etwa 40 Stunden mit aktiviertem ANC bietet der Kopfhörer eine beeindruckende Ausdauer.
Schwächen:
-
Kein aptX-Codec: Der Verzicht auf den aptX-Codec könnte für einige Nutzer relevant sein, obwohl alternative Codecs wie LDAC und AAC unterstützt werden.
-
Leichtes Rauschen bei aktiviertem ANC: Im Betrieb mit aktiver Geräuschunterdrückung kann ein geringfügiges Rauschen wahrgenommen werden.
Quellen: